es ist wieder so weit: Anfang März geht die Gemeinschaftsarbeit für den Verein wieder los. Die Termine habt ihr per Post bekommen. Ihr findet sie auch hier: Gemeinschaftsarbeit 2023 ab 4. März!!!
Eine gute Nachricht ist, dass Uschi uns auch dieses Jahr wieder mit ihrem liebevollen Frühstück bewirten wird. Die schlechte ist, dass es für den ersten Dienst am 04. März aufgrund der Vorbereitungen für die Jahreshauptversammlung ausfallen wird.
Das erste Frühstück gibt es dann am 11.03.2023 im Vereinsheim. Die Gemeinschaftsarbeiter sind dann genauso willkommen wie allen anderen. Ihr müsst euch jedoch 2 Tage vorher anmelden
Heute starten wir eine neue Rubrik, und zwar werden wir hier hin und wieder insbesondere unsere neuen Gartenfreunde bitten sich kurz vorzustellen. Den Anfang machen Mariel Maack und Michael Höfler, die jüngst den Garten von Manni Pietsch in Gang 1 übernommen haben.
Wer seid ihr, stellt Euch doch mal vor! Hallo, wir sind Mariel und Michi, 29 und 30 Jahre alt. Wir sind vor ca. 1,5 Jahren aus Wien (da kommt Michi her) nach Braunschweig (da kommt Mariel ursprünglich her) gezogen. Wir sind beide in der IT tätig und basteln und handwerkern gerne in unserer Freizeit.
Welche gärtnerischen Kenntnisse und Ambitionen habt ihr? In Wien haben wir in einer Wohnung mit Garten gelebt. In Braunschweig haben wir leider nicht dieses Glück und schon bald unseren Garten vermisst. Letztes Jahr hatten wir dann einen Ernteanteil bei der solidarischen Landwirtschaft Landwandel. Jede Woche hatten wir reichlich Gemüse und haben gelernt vielfältig damit zu kochen.
Was verbindet ihr mit einem Kleingarten in einem Verein? Wir freuen uns riesig, dass wir nun hier im KGV Nussberg einen eigenen Garten gefunden haben, den wir dazu nutzen wollen, die heimischen Gemüsesorten und insbesondere auch alte Arten, die wir letztes Jahr kennenlernten, selbst anzubauen. Natürlich freuen wir uns auch darauf, viele andere Kleingärtner kennenzulernen. In Gang 1 wurden wir schon sehr herzlich aufgenommen. Und insbesondere Michi engagiert sich seit seiner Jugend aktiv in diversen Vereinen (die in Österreich ganz ähnlich funktionieren wie hier), sei es im Vorstand oder einfach so.
Wann und wo wurde das Foto aufgenommen? Vorletztes Jahr im Sommer – Urlaub in Norditalien / Triest.
die bösen Buben treiben wieder ihr Unwesen. Am Anfang dieser Woche wurde die Anlage des KGV Hohefeld heimgesucht und es wurden mehrere Lauben aufgebrochen. Und in der vergangenen Nacht sind mehr als 10 Lauben in der Anlage des KGV Im Schapenkamp geknackt worden. Die Täter waren also zweimal in Anlagen an der Berliner Straße aktiv. Wohin führt der Weg? KGV Moorhütte, KGV Im Holzmoore, Riddagshausen??
Daher der dringende Rat: lasst keine Wertgegenstände in den Lauben und kontrolliert auch in den Wintermonaten regelmäßig Eure Gärten.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende ohne Hiobsbotschaften Euer Vorstand
wir möchten euch auf folgende Hinweise aufmerksam machen:
Bitte macht eure Trampoline winter- und sturmfest. Wenn es nicht komplett abgebaut werden kann, dann entfernt die Netze, so können Sachschäden an euren oder Nachbarsgärten vermieden werden.
Sichtschutzzäune und Sichtschutzwände sind zu entfernen. Sie sind gemäß Gartenverordnung nicht gestattet.
Hecken sind auf die zulässige Höhe gemäß Gartenverordnung zurückzuschneiden.
Falls ihr diesbezüglich Fragen habt, meldet euch gerne beim Vorstand
Bitte teilt uns (dem Vorstand) bis zum Wochenende Euren Strom-Zähler-Stand mit.
Ansonsten sind wir gezwungen, Euren Zählerstand zu schätzen.
Zählerstände bitte unter Angabe eures Namens und Gartennummer
auf einem Zettel in den Vereinsbriefkasten werfen, oder
per Mail an info@kgv-nussberg.de senden
Vielen Dank für Eure Mitarbeit!
Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies EinstellungenAnnehmen
Cookies Einstellungen
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies nur insofern, wie sie zum korrekten Betrieb dieser Webseite notwendig sind. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.